In Vorbereitung:

Marian Wild: »MEINE ZELLE WAR EIN GROSSER GARTEN – Der Fall Banu Büyükavci«

Ted Berrigan: »DIE SONETTE« (ins Deutsche übertragen von Ulf Stolterfoht)

Marian Wild et al.: »EINHORN, LEDER, STERNENSTAUB – Blicke in das Universum der Queerkultur«

Herbert Achternbusch: »GESPRÄCHE UND INTERVIEWS« (Hrsg.: Armin Kratzert und Manfred Rothenberger)

Gesine Borcherdt: »DREAM ON, BABY – Warum Künstler:innen nie erwachsen werden«

Harald inHülsen: »SET FIRE TO ANYTHING – Texte und Fotografien von 1975 bis 1990« (Hrsg.: Thomas Weber)

Uli Digmayer / Christoph Jacke: »NIKKI SUDDEN«

Joanna Russ: »IRGENDJEMAND VERSUCHT, MICH UMZUBRINGEN, UND ICH GLAUB, ES IST MEIN MANN«, Ausgewählte Essays und ein Interview (ins Deutsche übertragen von Charlotte Krafft)

»TANZENDES ORDNUNGSGEFÜHL« – Manfred Rothenberger im Gespräch mit Elke Erb

Kristin Hersh: VIC CHESNUTT (ins Deutsche übertragen von Jan-Niklas Jäger)

inges idee: »WIR TANZTEN AUF DER STROMTRASSE THÜRINGEN«, Kunst im öffentlichen Raum (Texte: Marian Wild)

Steffen Zillig: »ÄSTHETIK DES ASOZIALEN – Zur Rolle der Unterschicht in der zeitgenössischen Kunst«

Lilo Kraus und Marian Wild: »ENGELSDING – Alles zur Harfe in sechseinhalb Oktaven«

Jens Voskamp: »UNSER MUND SEI VOLL LACHENS – Das Wunder der Bach-Kantaten«